Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBetzenstein
Objekt 1109

Pflegeamtschloss Betzenstein

Landkreis Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Pflegeamtschloss Betzenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Pflegeamtsschloss Betzenstein wurde nach der Zerstörung der Burg Betzenstein im Landshuter Erbfolgekrieg im Jahr 1505 errichtet. Bis zum Bau wurde der Amtspfleger in das benachbarte Stierberg versetzt. 1528 entschied sich die Reichsstadt Nürnberg, die im Besitz von Betzenstein war, das Pflegeamtsschloss zu bauen. Die Planungen und die ersten baulichen Maßnahmen dauerten mehr als 20 Jahre. Viel Geld wurde investiert, das Schloss nahm Formen an. Doch dann fand es ein jähes Ende, als im Zweiten Markgrafenkrieg nicht nur die Burg Betzenstein, sondern auch das Schloss in Brand gesteckt wurde.

In den Jahren 1669 und 1670 wurde es erneut aufgebaut, um dem Amtspfleger wieder eine Unterkunft zu bieten, der währenddessen ein Ausweichquartier am Marktplatz bezog. Im Jahr 1905 wurde das Pflegeamtsschloss Betzenstein umgebaut, erneute Baumaßnahmen finden seit 2006 statt. Das Schloss ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst
- Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege in Betzenstein:
- Frankenweg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Fränkischer Schweiz-Verein Wanderwege (z.B. Markierung roter Punkt, blauer Strich)
- Höhlenrundweg Betzenstein
- Karstkundlicher Wanderweg
- Rundwanderweg Betzenstein
- Radweg Fränkische Schweiz
- Pegnitz-Radweg
- Burgenstraße-Radweg
- Fünf-Flüsse-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Jean-Paul-Weg (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:10 Uhr